Ionisatoren – Geräte, die negative Ionen (Anionen) produzieren – sind häufig Bestandteil von Geräten wie Luftreinigern, Luftentfeuchtern und Luftbefeuchten.
Aber warum ist die Ionenproduktion so wichtig und wofür ist sie gut? Können Ionen uns schaden? Damit befassen wir uns im nachstehenden Artikel.
Negative Ionen können uns helfen, positive Ionen können schaden anrichten
Die Luft, die wir atmen, enthält Anionen und Kationen, also negative und positive Ionen (Ionen sind Atome und Moleküle mit einer elektrischen Ladung von + oder -). Viele Untersuchungen haben gezeigt, dass die Luftqualität vom verhältnismäßigen Anteil dieser Ionen an der Gesamtmenge der Umgebungsluft abhängt. Negative Ionen wirken sich positiv auf die menschliche Gesundheit aus und positive Ionen negativ. Es kommt also darauf an, welche Art von Ionen in Ihrer Luft vorherrscht.
Positive und negative Ionen kommen von Natur aus im menschlichen Körper vor
Im menschlichen Körper entsteht auf natürliche Weise eine gewisse Menge an freien Sauerstoffradikalen, die hoch reaktiv sind, so dass sie mit Zellen reagieren und diese schädigen. Unser Körper verfügt über Abwehrsysteme, um diese Radikale zu bekämpfen und zu neutralisieren. Wenn es jedoch zu viele davon gibt, wird das Immunsystem geschädigt und die Degeneration des menschlichen Körpers beschleunigt. Positive Ionen tragen mit ihrer Wirkung zu diesem Prozess bei, während negative Ionen ihn bremsen.
Positive Ionen (Kationen)
-
Positive Ionen verursachen zusammen mit freien Radikalen eine Oxidation der Zellen des gesamten Körpers.
-
Sie erhöhen den Säuregehalt des Blutes, so dass mehr Milchsäure produziert wird.
-
Sowohl das Nerven- als auch das Immunsystem werden geschwächt, was zu vorzeitiger Alterung führt.
-
All diese Prozesse können letztendlich zur Entstehung von Tumorzellen und Krebs führen.
Die Einwirkung positiver Ionen auf den menschlichen Körper führt insbesondere zu:
-
Kopfschmerzen
-
Müdigkeit
-
Schwindelgefühl
-
Konzentrationsschwierigkeiten
-
Schlafstörungen
-
Depressionen
-
Angstzustände
-
Gereiztheit
-
Übelkeit
-
Bauchschmerzen
-
Atembeschwerden
-
Höherer Blutdruck und andere Beschwerden
Negative Ionen (Anionen)
- Negative Ionen kommen hauptsächlich in der Natur vor (nach einem Sturm, im Wald, an Wasserfällen …). Sie unterstützen das Immunsystem, indem sie die Menge freier Sauerstoffradikale im Körper reduzieren.
- Negative Ionen neutralisieren positive Ionen.