Allgemeine Geschäftsbedingungen von PranaLife
1.1. Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der PranaLife und dem Käufer gelten ausschließlich die nachstehenden Verkaufs- und Lieferbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2 Abweichende Bedingungen des Bestellers werden nur bei ausdrücklich schriftlicher Zustimmung von PranaLife anerkannt.
1.3 Die AGB können für den Zweck der Bestellung gespeichert oder ausgedruckt werden.
2. Vertragsabschluss
2.1 Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
2.2 Wenn Sie eine Bestellung bei shaktimattan.de aufgeben, schicken wir Ihnen eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt. In dieser Bestellbestätigung werden die Einzelheiten aufführt. Dies stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern informiert Sie nur darüber, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist.
2.3 Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir das bestellte Produkt an Sie versenden. Der Versand wird mit einer zweiten E-Mail (Versandbestätigung) bestätigt. Über Produkte aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.
2.4 Vertragspartner ist die Firma PranaLife.
3. Lieferung und Lieferzeiten
3.1. Die Lieferung erfolgt mit DHL oder DPD an die angegebene Lieferadresse.
3.2. Die Auslieferung der Ware erfolgt innerhalb von 2 bis 5 Werktagen.
3.3. Bei Lieferverzögerungen werden wir Sie umgehend darüber informieren, jedoch spätestens innerhalb von 5 Tagen nach Auftragseingang. Wir teilen Ihnen den etwaigen Liefertermin mit und schlagen Ihnen verfügbare Alternativen vor.
3.4. Eine Sendungsverfolgung Ihrer Ware via Internet ist zumeist möglich. Mit der Auftragsbestätigung teilen wir Ihnen alle Details mit.
3.5. Wir weisen darauf hin, dass sämtliche Angaben zu Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung eines Produktes lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte sind. Sie stellen keine verbindlichen bzw. garantierten Versand- oder Liefertermine dar.
3.6. Die Ware ist nach Lieferung auf Vollständigkeit zu prüfen. Fehlmengen teilen Sie uns bitte möglichst umgehend schriftlich (per E-Mail, Fax, Brief) mit.
3.7. Sollte die Warensendung beim Empfang Beschädigungen an der Verpackung, Klebebändern oder der Ware selbst aufweisen, sollten diese bei der Abnahme vom Paketservice/Spedition vermerkt werden.
3.8. Soweit eine Lieferung an den Besteller nicht möglich ist, weil der Besteller nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Besteller mit angemessener Frist angekündigt wurde, trägt der Besteller die Kosten für die erfolglose Anlieferung.
4. Zahlungsbedingungen und Gebühren
4.1. Der Kaufpreis wird bei Lieferung fällig.
4.2. Die Zahlung kann per Kreditkarte, PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisen, Giropay, EPS oder Vorkasse erfolgen.
4.3. Bei Vorkasse erfolgt die Zahlung im Voraus direkt auf unser Firmenkonto. Allfällige Bankgebühren müssen Sie übernehmen, damit uns der volle Rechnungsbetrag gutgeschrieben wird. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
4.4. Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von der Firma PranaLife unbestritten sind. Außerdem sind Sie zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
5. Preise
5.1. Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Kein Ausweis der Umsatzsteuer nach § 19 UStG (Kleinunternehmerreglung). Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Beim Versand außerhalb der EU gelten die gleichen Regeln.
5.2. Sollten Kaufpreise z.B. bei Sonderangeboten nur zu einen bestimmten Zeitpunkt gelten, so wird auf den Zeitraum der Aktion deutlich hingewiesen.
6. Gewährleistung
6.1. Die Firma PranaLife übernimmt gegenüber seinen Kunden nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen die Gewährleistung dafür, dass die verkaufte Ware keine zu vertretenden Mängel im Sinne der kaufrechtlichen Gewährleistungsvorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches aufweist.
6.2. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Gewährleistungsansprüche beträgt 2 Jahre gerechnet ab Lieferung. Darüber hinaus gehende Regelungen entnehmen Sie bitte den Produktseiten. Bei kommerziellem Einsatz gelten gar keine bzw. kürzere Garantiezeiten. Bitte fragen Sie dieses produktspezifisch bei uns an.
6.3. Im Falle einer Reklamation kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Bitte schicken Sie keine Waren ohne vorherige Absprache mit unserem Kundenservice zurück.
6.4. Kann der Mangel in angemessener Frist nicht beseitigt werden, kann der Käufer eine Herabsetzung des Kaufpreises verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
6.5. Weitere Gewährleistungsansprüche sind im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.
6.6. Die Gewährleistung gilt nicht bei gewerblicher Nutzung der Ware (z.B. Studiobetrieb), es sei denn, die Ware ist ausdrücklich zu diesem Zwecke verkauft worden.
6.7. Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Besteller dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an die Firma PranaLife auf Kosten von Firma PranaLife zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. Firma PranaLife behält sich vor, unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen.
6.8. Firma PranaLife haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
Ferner haftet die Firma PranaLife für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet die Firma PranaLife jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Firma PranaLife haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
6.9. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Soweit die Haftung von oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern der Firma PranaLife ausgeschlossen, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
7. Datenschutz
7.1. Firma PranaLife speichert und verwendet Ihre Daten ausschließlich für die Abwicklung Ihrer Bestellung und ist dabei an die einschlägigen Datenschutzbestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Teledatenschutzgesetzes gebunden.
7.2 Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
8. Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
8.1. Für die gesamten Geschäftsbeziehungen gilt ausschließlich das Recht der Republik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8.2. Für sämtliche gegenwärtige und zukünftige Ansprüche aus der Geschäftsverbindung mit Vollkaufleuten, einschließlich Scheck- und Wechselforderungen sowie Endverbrauchern ist Gerichtsstand Offenbach am Main. Gleiches gilt gegenüber juristischen Personen des öffentlichen Rechts sowie öffentlich-rechtlichem Sondervermögen.
8.3. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
8.4. Hat der private Endverbraucher keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand.
8.5. Im Verkehr mit Endverbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Endverbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.
8.6. Der Gerichtsstand ist Offenbach am Main